das.bernhard.ensemble

 

das.bernhard.ensemble versteht sich als lokales Künstlerensemble, das die migrantische und europäische Durchmischung der Wiener und österreichischen Bevölkerung in seiner Ensemblestruktur repräsentativ widerspiegelt.

Darüber hinaus spielt die Schaffung, Erweiterung und Erhaltung eines homogenen Ensembles von Bühnenperformer:innen eine große Rolle. Das sind in diesem speziellen Fall stark bewegungsbezogene Schauspieler:innen, die an der Schnittstelle von Schauspiel, Tanz und physical theatre arbeiten.

 

das.bernhard.ensemble wurde 1997 von einem Team aus Schauspieler:innen, Musiker:innen, Autor:innen und bildenden Künstler:innen gegründet, das sich zum inhaltlichen Ziel gesetzt hatte, Wien als Stadt sozialkritisch zu beobachten und öffentliches Bewusstsein und Verständnis für Verdrängtes, Unterdrücktes und Verborgenes zu schaffen und künstlerisch aufzuarbeiten.

 

2006 war das Ensemble maßgeblich an der Gründung des OFF THEATERs beteiligt, das damit zu seiner homebase wurde.

 

Ab diesem Zeitpunkt wurde die Umsetzung vorgegebener Texte ad acta gelegt und begonnen, nach bekannten Dramen frei zu improvisieren. Daraus entwickelte sich 2012 das einzigartige Konzept der Mashups, welche seitdem ebenfalls als improvisierte Stückentwicklungen performt werden.

 

Das Mashup ist mittlerweile zum Markenzeichen der Gruppe geworden. Dabei werden internationale Kultfilme mit österreichischen Theaterklassikern dramaturgisch verwoben.

 

das.bernhard.ensemble hat mit seinem Leiter Ernst Kurt Weigel bisher über 35 Produktionen herausgebracht, einen Nestroy-Preis für die beste OFF Produktion, sowie zahlreiche Nominierungen erhalten.

 

www.bernhard-ensemble.at

 

E3 Ensemble

 

Das E3 Ensemble ist ein progressives Wiener Künstler:innenkollektiv, das neues, realistisches Gegenwartstheater schafft, und sich in der freien Wiener Theaterszene wiederfindet. Durch die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit aktueller, gesellschaftspolitischer Materie entsteht zeitgenössisches Sprechtheater mit multimedialen Einflüssen. Das E3 Ensemble erprobt neue Medientechniken, ohne den Bezug zum ursprünglich Spielerischen und den Schauspieler:innen zu verlieren. Alle Inhalte entstehen aus den Mitwirkenden und präsentieren sich schamlos, pur und direkt, verdichtet zu dem, was im Moment wichtig ist, gesagt zu werden.

 

Auf der Suche nach neuer ästhetischer Dramatik legt das E3 Ensemble Schwerpunkte auf die Vernetzung mit anderen Ensembles und Kulturschaffenden aller Disziplinen, sowie auf die Öffnung von Kunst und Kultur für neue Zuschauer:innengruppen.

 

e3ensemble.at

 

orgAnic revolt

 

orgAnic revolt, founded 2012, is a permanent contemporary dance project of the dancer Leonie Wahl. With reflection on the emotional quality of the movement away from the hypothesized dance, keeps movement as the main focus and is not afraid to eventually integrate other art forms. It strives to develop the dance as a meaningful stage form and to investigate its very distinctive promoting properties. orgAnic reVolt sees the human being itself along with its organic and intellectual life as a basic building material of theatrical exposition.

 

www.leoniewahl.com/organic-revolt

 

 

Märchenbühne Der Apfelbaum

 

Märchen sind nach wie vor für viele Kinder eine erste Brücke in Richtung Verständnis der Welt, in Richtung Rezeption der Kultur. Das Volksmärchen ist durch seine bildhafte Sprache der Erlebniswelt des kleinen Kindes nahe und vertraut. Märchenheldinnen und -helden laden zur Identifikation ein, und verweisen auf den Reichtum, der im Menschen lebt. Erlebnisse dieser Art sind für Kinder von höchster Bedeutsamkeit.

Marionetten und Figuren eignen sich besonders zur Darstellung der Märchen, da dem Kind genügend Raum zur inneren Ergänzung gelassen wird.

 

Seit über vierzig Jahren erfüllt die Märchenbühne Der Apfelbaum die Aufgabe, das alte und bewährte Kulturgut der Märchen in Form von Figuren- und Marionettentheater mit hohem inhaltlichen und ästhetischen Anspruch zu erhalten, zu vermitteln und weiter auszubauen.

 

www.maerchenbuehne.at