Zucht
TaO! Theater am Ortweinplatz
Gastspiel
Datum:
29. & 30. März, 19:30 Uhr, OPEN.BOX
Am 29.03.2023 findet im Anschluss an die Vorstellung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Körper in der Krise – Wie schreiben sich Krisen in Körper junger Menschen ein?“
Karten:
Kartenreservierung: 0316 846 094, e-mail: office@tao-graz.at
Kartenpreise: 15,00€ (Vollpreis), 10,00€ (Schüler:innen, Student:innen, Präsenz- und Zivildiener)
Inhalt:
Vier junge Frauen einer Generation die alles könnte, aber nichts mehr muss, setzten sich einem Experiment aus. Sie begeben sich auf die Suche nach Autorität. Einem Ausweg aus dem verweichlichten Sein der unendlichen Möglichkeiten. Es wird befolgt und nicht gefühlt, gehandelt und nicht überlegt. In der Performance ist der Körper das Werkzeug um dem Ziel des inneren Übermenschen näher zu kommen. Den Rest, alles was schwach macht, alles was sie verunsichert, geben sie ab. Denn der Körper wird bestehen wenn der Geist nachgibt. Immer neue Versuche, um das Korsett der gutbürgerlichen durchschnittlichen Erziehung abzustreifen. Angetrieben von der Sehnsucht nach Klarheit und Beständigkeit, geben sie
sich dem Drill und der fremden Gedankenwelt hin, erfahren sie am eigenen Leib. Beständiges Scheitern ohne daran zu verzweifeln.
Besetzung:
Regie: Miriam Schmid und Simon Windisch
Regieassistent: Alexander Wychodil
Spielerinnen: Lisa Oberleitner, Maria Prettenhofer, Carmen Schabler, Anna Weber
Technik: Moritz Ostanek
Foto: Clemens Nestroy
Info:
https://tao-graz.at/veranstaltungen/zucht/